Fotoleinwand Rand & Rahmen gestalten
Die 4 Varianten der Fotoleinwand Randgestaltung:
- Umdruckter Rand
Das Bildmotiv setzt sich auf dem Rand fort.
Das verleiht dem Bild eine 3D-Tiefenwirkung - Schwarzer Rand
Das Bildmotiv ist vollständig auf Vorderseite zu sehen.
Der Rand wird in Schwarz ausgeführt. - Weißer Rand
Das Bildmotiv ist vollständig auf Vorderseite zu sehen.
Der Rand wird in Weiß ausgeführt. - Gespiegelter Rand
Das Bildmotiv wird in Rahmenstärke auf den Rand gespiegelt.
Das Motiv bleibt komplett auf der Vorderseite erhalten.

- Umdruckt
- Schwarz
- Weiß
- Gespiegelt
Welchen Rand für eine Fotoleinwand wählen?
Umdruckt, schwarz oder weiß – für jede Leinwand der richtige Rand
Leinwandfoto.de empfiehlt dir den umgeschlagenen Rand. So entsteht der bestmögliche 3D-Eindruck für die Leinwand. Diese Option ist daher als Grundeinstellung voreingestellt. Soll das Motiv komplett auf der Vorderseite zu sehen sein, ist die Randspiegelung die beste Wahl.
Wusstest du schon? Ab einer Bildgröße von 100x100 cm empfehlen wir den 4 cm starken Keilrahmen. Dadurch werden die Bildproportionen stimmiger.
Fotoleinwand auf 2 cm oder 4 cm Rahmen?
2 cm Standard
Holzkeilrahmen

4 cm Galerie
Holzkeilrahmen

Wie funktioniert das mit dem Fotoleinwand Rahmen?
Die Leinwand ist auf einen Holzkeilrahmen aufgezogen. Das verleiht dem Bild eine besondere, dreidimensionale Wirkung und unterscheidet es durch die hochwertige Anmutung von zahlreichen anderen Fotoprodukten, wie etwa dem großformatigen Fotoabzug oder dem Poster. Die Rahmen bieten wir in zwei unterschiedlichen Stärken an: die 2-cm-Standard-Ausführung oder die 4-cm-Galerie-Ausführung.
Je nachdem wie stark du den Rahmen für deine Leinwand wählst, schlagen wir einen Teil deines Fotos um den Rahmen, so dass sich das Foto ästhetisch ansprechend auf dem Rand fortsetzt. Dieses Umschlagen des Randes bewirkt für dein Foto außerdem einen beeindruckenden dreidimensionalen Effekt.
Dieser Effekt wird aber nicht zwangsläufig benötigt, zum Beispiel dann wenn der Druck anschließend in einem regulären Rahmen aufgehängt wird. Hier sollte man lieber auf den teilweisen Motivverlust durch Umschlagen des Bildes verzichten. Für diesen Fall bieten wir die Anfertigung mit weißem oder schwarzem Rand an.
Foto auf Leinwand Rand & Rahmen

Die Fotoleinwand hat einen großen Vorteil gegenüber anderen Foto Großformat-Produkten: Durch das Aufspannen auf einen Keilrahmen wirkt das Produkt - im Gegensatz zu allen anderen Fotoprodukten - dreidimensional. Diese Wirkung verstärkt sich besonders dann, wenn das Bildmotiv von der Vorderseite über den Rand gezogen wird. So wird die Fotoleinwand ein dreidimensionales Deko-Objekt .
Möchte man keine Bildinformation auf der Vorderseite verlieren, besteht die Möglichkeit die Leinwand mit einem weißen oder schwarzen Rand zu fertigen. Der große Vorteil bei dieser Ausführung: das Bildmotiv bleibt komplett auf der Vorderseite erhalten.
5 Tipps zur Fotoleinwand Randgestaltung
- Je größer die Fotoleinwand, desto weniger geht vom Bildmotiv beim Umklappen verloren
- Einfarbigen Rand nach Bildmotiv wählen: Für helle Bilder wählt man weißen Rand und für dunkle Fotos schwarzen Rand
- Je größer eine Leinwand gedruckt wird, desto stärker sollte der Rahmen sein
- Lege den Rand für dein Bild direkt in Photoshop an: der 2-cm-Standard-Keilrahmen benötigt 3 cm Randzugabe, der 4-cm-Galerie-Keilrahmen 5 cm Randzugabe
- Solltest du Fragen zum Anlegen des Randes einer Fotoleinwand haben, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an